„Selbstliebe“ und „Selbstsorgen“ …
in mitten dieser Zeiten?
Workshop mit Frithjof Paulig
und Anke Makai
„Selbstsorge beginnt mit der radikal ehrlichen Zuwendung zu uns selbst
und dem, was sich in diesem Moment jetzt durch uns selbst ausdrücken möchte.“
In Zeiten multipler Krisen sind Selbstsorge, eine ausgeglichene Lebensbalance und der Aufbau der eigenen Resilienz immer wichtiger.
Selbstmanagement, Selbstsorge, Selbstliebe sind dabei wesentliche Schlüssel zum eigenen Lebensgleichgewicht. Doch wie geht das? – Selbstliebe oder Selbstsorge. Wie geht „Sich Wohlfühlen“ in diesen Zeiten? – im Körper, im Leben, in der Welt? Ist das überhaupt möglich? – im Angesicht von …?
Und wenn ja, was kann uns unterstützen?
An diesem Wochenende erforschen wir, welche Zutaten es braucht, mit denen wir uns selber liebevoll präsent zuwenden, so dass die Magie der Selbstsorge geschehen kann… Wie uns jenseits unserer Lebenssituation essenzielle Seins-Qualitäten, wie Liebe, Stille, Frieden, Lebendigkeit, Sein, … nähren können. Und wie diese Qualitäten auch im Alltag für uns da sind.
In einem achtsam und liebevoll gehaltenen Raum,
laden wir dich ein tief bei dir anzukommen.
Mit sanften Ritual- und Achtsamkeitsübungen, Dialogstrukturen, Vortrag, sowie dem Einbeziehen unseres Körpers und orgodynamischer Bewusstseinstools.
Mit Frithjof Paulig, Orgodynamik-Lehrtrainer und
Anke Makai, Orgodynamik-Trainerin, MBSR- und Achtsamkeitstrainerin
Ort: 50733 Köln (Nippes), Baudristr. 8, Familienbegleitung Sehringer
Zeiten und Kosten: Fr. 06.03. und Sa., 07.03.2026
Freitag: 18-21 Uhr = 30,- €
Samstag: 10-17:30 Uhr = 105,- €
Freitag und Samstag zusammen: 115,- €
Info und Anmeldung:
Orgoville – Institut für Orgodynamik
Andrea Hübner 09733 – 783 55 26
info@orgodynamik.de www.orgodynamik.de